Unser Programm am Standort Kiel
I. Integration
- " Stellencoach" Integrationsdienst für Stellensuchende
Für Job to Job Kunden, Arbeitslose und Rehabilitanden
Coaching für Teilnehmer, die direkt Arbeit aufnehmen wollen.
- "Hanse Plus" Vertiefungsqualifikation/Integrationsmaßnahme für psychisch belastete Kunden
Anpassungsqualifizierung mit Schwerpunkt in der Bildung von Fach-Kompetenzbereichen auf Basis vorhandener kaufmännischer Grundlagen mit individuellen Hilfen
- "Hanse" Kernkompetenzen für Kaufleute Vertiefungsqualifikation/Integrationsmaßnahme
Anpassungsqualifizierung mit Schwerpunkt in der Bildung von Fach-Kompetenzbereichen auf Basis vorhandener kaufmännischer Grundlagen.
- Option "Besondere Betreuung" für "Hanse"
Für Teilnehmer mit Bedarf an psycho-sozialer Betreuung als notwendig und sinnvoll zur Förderung der dauerhaften beruflichen Integration herausstellt.
II. Berufsfindung
- "Mittel & Wege"
Berufsfindung für die dauerhafte berufliche Integration strikt auf die Teilnehmer und den relevanten regionalen Arbeitsmarkt ausgerichtet.
III. Umschulung
- Coaching von Umschülern Modulares Bausteinprogramm
Für Teilnehmer, die Hilfe zur Sicherung des Erfolges ihrer betrieblichen Umschulung benötigen.
- "Gecoachte betriebliche Umschulung mit direktem Einstieg"
Für Teilnehmer, die mit besonderen Hilfen ihre Rehabilitation wohnort- und arbeitsmarktnah absolvieren können. (Alle Berufe nach BBiG)
- "Umschulungsvorbereitungslehrgang im Rahmen der Gecoachten betrieblichen Umschulung"
Für Teilnehmer zur abschließenden beruflichen Orientierung und Verbesserung der Voraussetzungen für den Berufsschulbesuch.
- "Gecoachte betriebliche Umschulung mit integriertem Rehavorbereitungslehrgang"
Für Teilnehmer, die nach einem RVL zur abschließenden beruflichen Orientierung und Verbesserung der Voraussetzungen für den Berufsschulbesuch mit besonderen Hilfen ihre Umschulung wohnort- und arbeitsmarktnah absolvieren können.
- "Gecoachte betriebliche Umschulung mit integriertem Rehavorbereitungslehrgang und Berufsschul-Alternativ-Unterricht bei Classig"
Für Teilnehmer, die nach einem RVL zur abschließenden beruflichen Orientierung und Verbesserung der Voraussetzungen für den Berufsschulbesuch mit besonderen Hilfen ihre Umschulung wohnort- und arbeitsmarktnah absolvieren können und statt der Berufsschule den erwachsenen- und umschulungsgerechtenm Alternativunterricht besuchen.
- "Berufsschul-Alternativ-Unterricht" für Umschüler
Wohnortnahe, erwachsenen- und umschulungsgerechte Alternative zum Besuch der Berufsschule. Unterricht nach den Lehrplänen des Landes Schleswig-Holstein.
Auskünfte zu den nächsten Beginnterminen erteilen Ihnen gerne unsere Ansprechpartner!